10. Offene Bezirkseinzelmeisterschaft SB Dessau

Veranstalter:

Schachbezirk Dessau

Ausrichter:

1.SC Anhalt

Datum:

13. - 15.Juni 2025

Spiellokal:

Fachhochschule Anhalt - Mensa
Seminarplatz 2, 06846 Dessau-Roßlau

Modus:

5 Runden Schweizer System; Gruppenteilung möglich

Bedenkzeit:

Fischerbedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge, plus 30 Minuten für Rest jeder Spieler bekommt pro Zug 30 Sekunden Zeitgutschrift

Festlegungen:

Karenzzeit 30 Minuten
Zur Auslosung der ersten Runde nehmen nur anwesende Spieler teil.
Die OBEM wird DWZ und ELO ausgewertet; es wird eine FIDE-ID benötigt, (diese ist eigenverantwortlich zu beantragen!)

Schiedsrichter:

RSR Martin Michalek

Teilnahmeberechtigung:

aktive Spielberechtigung im DSB oder in der FIDE

Teilnahmezahl:

max. 60 Spieler

Spielplan:

13.06. 17.00 Uhr Eröffnung und Auslosung, 17.30 Uhr Runde 1
14.06. 09.00 Uhr Runde 2, 15.00 Uhr Runde 3
15.06. 09.00 Uhr Runde 4, 15.00 Uhr Runde 5, anschließend Siegerehrung

Wertung:

erzielte Punkte / Buchholz / Sonneborn-Berger (SwissChess 9.52)

Preise:

Der jeweils beste Teilnehmer (weiblich und männlich) und der beste Senior (Ü 60) aus unserem SB Dessau erhält den Titel "Bezirksmeisterin" bzw. "Bezirksmeister vom Schachbezirk Dessau" sowie den entsprechenden Pokal.
Urkunden für Plätze 1 - 3, Bezirksmeisterin, Bezirksmeister, Besten Senior, Besten Junior U18 Geldpreise in Abhängigkeit der zahlenden Teilnehmer*innen

Qualifikation:

Bezirksmeisterin und Bezirksmeister aus dem SB Dessau qualifizieren sich für das Masters (LEM-LSA)

Startgebühren:

20 €, U 18 Nachwuchsspieler 12 € - Zahlung bar vor Ort
der Ausrichter erhebt zusätzlich eine Kaution von 10 €, die nach Abschluss des Turniers (in begründeten Fällen früher) zurückgezahlt wird

Meldungen:

bis 01.06.2025 online unter Anmeldung
oder an Lutz Wiegand; Tel.: 03493 / 41162;
Email: wiegand.lutz@aol.com mit folgenden Daten:
Name, Vorname, Verein, FIDE-ID; DWZ und/oder ELO falls bekannt
Geburtsjahr und Email (nur bei Online-Registrierung)
Falls es die Kapazität zulässt, kann noch am 13.06. bis 16.00 Uhr nachgemeldet werden (Startgebühr +5€).

Fotoerlaubnis:

Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung, dass Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichte und ähnliches veröffentlicht werden dürfen.

Verpflegung:

kostengünstiger Imbiss wird vom Ausrichter angeboten

Eventuell benötigte Unterkünfte sind selbständig zu organisieren.

Der Veranstalter behält sich in begründeten Fällen Änderungen vor.